Desinfektion ist ein Thema, das oft mit einem hohen Personal- und Zeitaufwand
einhergeht. Auch wenn sorgfältig gearbeitet wird, gibt es allzu oft übersehene oder unerreichbare Bereiche, von denen aus sich Verkeimungen ausbreiten. Hochkonzentrierte Desinfektionsmittel sollen dem entgegenwirken, gründliches Nachspülen ist dann aber unerlässlich um die Qualität der Produktion nicht zu beeinträchtigen. Die Firma Neovia GmbH & Co. KG aus Rotenburg verbindet nun innovative Vernebelungstechnik mit einem biologisch abbaubaren, effizienten Desinfektionsmittel.
Neovia kombiniert moderne Vernebelungstechnik mit einem biologisch abbaubaren Desinfektionsmittel
Mit den NEOFOGG®-Systemen wird ein feiner schwebender Nebel produziert, der eine bessere Einwirkzeit für das Desinfektionsmittel ermöglicht. Jeder noch so kleine Winkel kann damit erreicht werden. Keime, Viren, Bakterien, Hefen, Sporen und Schimmelpilze können umfassend und effektiv bekämpft werden. Das System zeichnet sich durch seine geringen Maße aus und ist schnell und einfach zu montieren. Durch seine Flexibilität kann es umgehend an veränderte Produktionsbedingungen angepasst werden.
Mit den NEOFOGG®-Systemen wird ein schwebender Nebel erzeugt, der eine optimale Einwirkzeit des Desinfektionsmittels garantiert
Die spezielle Formel des Desinfektionsmittels Huwa-San® ermöglicht eine sichere und zuverlässige Abtötung der Mikroorganismen und das bei niedrigen Konzentrationen. Es ist zu 99,9% biologisch abbaubar, enthält keine toxischen Nebenprodukte sowie kein Chlor oder Alkohol. Es zersetzt sich lediglich zu Wasser und Sauerstoff. So kann bei einer entsprechenden Dosierung auf ein Nachspülen verzichtet werden. Huwa-San® kann mit dem NEOFOGG®- System zur Abschluss- und/oder Zwischendesinfektion eingesetzt werden. Einsatzmöglichkeiten sind Produktionshallen der Lebensmittelindustrie, Kühlhäuser, Lagerräume sowie jegliche Räume, die kontinuierlich desinfiziert werden müssen.
Neovia GmbH & Co. KG
Tobagostraße 5
D-27356 Rotenburg
Telefon +49-(0)4261-6 72 69-0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!